31
Jan
2008

PLAN B

Hallöchen an alle!
Wir sind nun hier (Südwesten, Magaret River) angekommen und haben erfahren, dass wir noch etwas warten müssen um arbeiten zu können. Die Weinernte startet nämlich erst in 1-2 Wochen. Aha!
Somit gehen wir über zu Plan-B, welcher eine 135km Wanderung bedeutet. Eigentlich wollten wir das nach der Arbeit machen, aber wir sind ja so frei… ;-)
Wir werden von Cape Naturaliste nach Cape Leeuwin laufen (genannt Cape to Cape Track) und spätestens am 3. Tag anfangen ordentlich zu jammern.
In ca einer Woche werden wir Euch darüber ausführlich berichten können oder informiert Euch auf www.capetocapetrack.com.au (englisch)

Bis bald

Eure beiden Wanderer

28
Jan
2008

WEITER GEN SÜDEN

Nun haben mal wieder mehr Zeit an einem Ort verbracht als wir ursprünglich geplant haben. Es war nach dem anfänglichen „Schock“ (Verkehr, Menschen) dann doch sehr angenehm. Wir haben viele nette Leute getroffen und haben sehr oft die Nacht zum Tag gemacht.
Am Sonnabend war übrigens der Australia Day. An jenem konnten wir einer Flugshow und einem schönem Feuerwerk beiwohnen.
Nun heißt es also Abschied nehmen und es geht weiter in Richtung Süden. Als nächstes werden wir in Margaret River eintreffen und versuchen uns für ca. eine Woche ins Arbeitsleben zu mischen. Dann müssen wir uns ja auch langsam beeilen. Wir haben ja nun doch nicht mehr soooo viel Zeit.

Bis bald

Eure Teilzeitis

21
Jan
2008

UNSERE ANKUNFT IN PERTH…

war mal wieder ein Schock. Nachdem wir nun wochenlang in der Wildnis waren und Städte besucht haben die eigentlich nur größere Dörfer waren, ist der Unterschied zu Perth (1,4 Millionen Einwohner und größte Stadt seit Brisbane) einfach nur gewaltig. Alles ist voll mit Menschen und Autos, dreispurige Straßen, Verkehrsampeln überall und schließlich noch riesige Gebäude.
Im Moment haben wir eine Unterkunft in Fremantle gefunden, das ist eine kleinere Stadt direkt unter Perth. Aber selbst hier bezahlen wir mehr Geld für die Unterkunft als je zuvor und außerdem müssen wir mehr als 30 Minuten fahren um die Innenstadt von Perth zu erreichen. Deshalb werden wir uns bald nach einer Alternative umsehen. Lange werden wir hier aber nicht verweilen weil die Zeit drückt und wir die menschenleeren Gegenden bevorzugen.
Apropos Menschenleer, hier noch ein kleiner Rückblick der letzten Wochen…
Nachdem wir Carnavon verlassen hatten, ging es schnurstracks nach Monkey Mia. Das ist ein sehr beliebtes Ferienressort mit der Möglichkeit jeden Morgen Delfine hautnah zu sehen. Sie schwimmen bis an den Strand, wo dann eine Traube von Menschen (und wir mittendrin) auf sie herabstarrt und hofft ein gutes Foto zu schießen. Ein großes Glück für uns war das wir den ganzen Tag dort in der nähe gefischt haben und dann ein einzelner Delfin uns 3 Angler besucht hat. Er schwamm direkt vor unseren Beinen und schaute uns mit großen Augen an, ein wirklich großartiger Moment.
Wir verbrachten einige Tage in der Nähe, lernten einen netten Aboriginal der im Ressort als Tour- Guide arbeitet kennen und versuchten uns erneut im Angelglück, leider können wir aber nur kleinere Fische (nach australischen Verhältnissen) und zerrissene Leinen vorweisen.
Danach ging es weiter gen Süden, immer in Strandnähe und mit Angel und Speer bewaffnet, vorbei an kleinen Nationalparks bis schließlich zur Pinnacle Dessert. Dort konnten wir die eigentümlichen Kalksteinsäulen bestaunen die dort zu tausenden teilweise fast 5 Meter hoch aus dem Wüstenboden ragen. Ein sehr ungewöhnlicher Anblick.
Wir waren auch die ganze Zeit mit unseren franz. Freunden Loic und Junil unterwegs mit denen wir wirklich viel Spaß hatten. Mal schauen ob wir nach Perth noch immer den gleichen Weg wie sie gehen.

So, jetzt müssen wir hier noch einige Erledigungen machen (Flug umbuchen, neuen Reifen kaufen, Anrufe erledigen) und dann können wir für ein paar Tage Perth erkunden.

Viel Grüße von H&M

Die fantastischen Vier
fanta

8
Jan
2008

AUSTRALIEN 2008

So, Silvester haben wir gut überstanden und das neue Jahr feuchtfröhlich begonnen. Nachdem wir den Neujahrstag hauptsächlich mit am Strand liegen verbracht haben ging es dann am nächsten Tag mit einem geliehenen Boot raus auf die wilde See. Naja, sie war dann trotz herumschwirrendem Zyklon recht ruhig und so konnten wir bzw. unsere franz. Freunde erneut ein paar große Fische fangen die wir auch wie gewohnt verspeist haben.
Tags darauf besuchten wir aufgrund meines Geburtstags seit langer Zeit mal wieder ein Restaurant. Das Essen war lecker aber für seinen Preis nicht gerade üppig.
Die letzten Tage verbrachten wir mit der Erkundung des Cape Range NP. Das besondere hier ist, dass man direkt vom Strand aus das Ningaloo Riff erkunden kann, das ist Weltweit ziemlich einzigartig. So verbrachten wir viel Zeit mit Schnorcheln, um die wunderschöne Unterwasserwelt zu bestaunen. Aber auch Angeln war in einigen Bereichen erlaubt und wir konnten mein Geburtstagsgeschenk (einen Speer zum Fischen) erfolgreich ausprobieren.
Heute sind wir in Caravon angekommen, ein verschlafenes Städtchen ohne jede richtige Attraktion, weshalb wir wohl recht bald weiter gen Süden ziehen werden.
Wir sind immer noch mit unseren Franz. Freunden unterwegs und werden so auch weiterhin köstliches Essen serviert bekommen (neulich gab es selbst gefangene Krebse, wirklich lecker).

Wir melden uns so bald als möglich wieder, bis dahin wünschen wir euch allen daheim ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Ach ja, und vielen lieben Dank für all die netten Geburtstagsgrüße.
Eure Teilzeities.

31
Dez
2007

...3...2...1...NOCH IST 07

...und noch eine kurze Meldung von uns:
Wir haben den Karijini Nationalpark besucht und wundervolle Wanderungen unternommen. Wir kraxelten durch schöne Canyons und konnten teilweise nur schwimmend weiterkommen. Das war wirklich ein gutes Adrenalin- und Sportprogramm nach dem Gefuttere in der letzten Zeit.
Nun sind wir in Exmouth angekommen und haben uns mit unseren Freunden getroffen die auch nur 35min zu spät dran waren (Franzosen eben...). So haben wir wir ordentlich eingekauft und können uns am BBQ eine gute Grundlage für die zeitige Sylvesternacht schaffen - schließlich sind wir 8 Stunden eher im neuen Jahr :-).
Mal sehen, ob uns ein paar Schildkröten begleiten und der herumirrende Zyklon Abstand hält.

Nun aber wirklich bis nächstes Jahr - eine neue Bildergalerie ist in Arbeit und wird auch nicht so lange auf sich warten lassen.
Viele, liebe Grüße und einen guten Rutsch!

wünschen die Teilzeitauswanderer

DIe gloreichen Deckies der Wyndward
Bootcrew
logo

.

AKTUELL

ENDE AUS VORBEI
ist unsere schoene Reise nun fast. Aber zuerst die...
heurle - 27. April, 03:24
DER HIMMEL WEINT
Hier mal ein kurzer Pegelstand aus Sydney: Mittelmäßig....
majop - 18. April, 08:28

ARCHIV

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

SUCHE